Kategorie: Aktuelles

Hof-Begehung mit Märchenerzählerin

Am Sonntag, den 7. Mai 2023 starten wieder unsere beliebten Hof-Begehungen im ApfelNatUrwald. Diesmal begleitet uns die Geschichtenweberin "MARANDULA" - Sabrina Mader wird uns dabei die alte Kunst des Märchenerzählens erlebbar machen. Eine wunderbare Möglichkeit auch für eure Kinder den Zauber der Natur in besonderer Atmosphäre zu entdecken. Wir freuen uns auf euch!
Die Teilnahme an einer Hof-Begehung ist kostenlos. Freiwillige Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen und an Hilfsprojekte weitergereicht. Und auch Märchenerzählerin MARANDULA freut sich gewiss über eine kleine Gabe 😉

Die Hof-Begehungen sind Spaziergänge durch die Baumschule mit vielen Informationen, Kostproben und allerlei Wissenswertem. Sie finden regelmäßig statt - normalerweise  jeden 1. Sonntag im Monat mit Start um 14.oo Uhr. Bitte aber vorsichtshalber auf unserer Homepage über etwaige Terminänderungen informieren. Auch bei Schlechtwetter bitte vorab auf der Homepage informieren oder Auskunft unter 0664-513 80 63 einholen.

Herzlich Willkommen!

Ich heiße Euch herzlich willkommen und freue mich über Euer Interesse an unserer Baumschule und dem ApfelNatUrwald.
„Vielfalt macht das Leben bunt“ und so haben wir in unserem Angebot eine breite Palette an Pflanzen, von Sträuchern und Bäumen bis hin zu fertigen Kräutern bzw. Früchten.
Erreichbar bin ich unter 0664 513 80 63
Euer Ernst Junger

OÖ Familienkarte

Durch unsere Partnerschaft mit der OÖ Familienkarte können auch wir den oberösterreichischen Familien ein besonderes Angebot machen:
Sie erhalten bei uns mit der OÖ Familienkarte 10 % Ermäßigung auf Ihren Wunschbaum und eine kostenlose Führung am Hof für die ganze Familie.

Kommen Sie mit Ihren Kindern – gerne führe ich Sie durch unseren Apfelnaturwald und erstelle dabei Ihren ganz „persönlichen Wunschbaum“ für die ganze Familie mit 6 Sorten – das heißt frisches Obst über einen langen Zeitraum. Die Bäume sind auch als Topfpflanzen für Balkon und Terrasse zu verwenden oder als ganz „besonderes Geschenk“ zu jedem Anlass!

Unser Hof ist eine gewachsene Landwirtschaft. Ihre ganz besondere Ausstrahlung verdankt sie der urigen Baumschule mit hunderten alten Apfel- und Birnensorten. Am Hof leben außerdem Kühe, Waldschafe, Hühner, Enten, Katzen, ein Hund und eine Biberfamilie als „freie Untermieter“.

Wir freuen uns über die Auszeichnung zum Familienfreundlichen Partnerbetrieb 2021!

Geschenktipp: Gutschein für einen Wunschbaum

Wunschbäume sind pflegeleicht und ertragreich, perfekt geeignet für kleine Gärten, Balkon und Terrasse. Und Wunschbäume sind das ideale Geschenk. Ob als 2-stämmiger Hochzeitsbaum für Brautpaare oder viele andere Anlässe. Mit einem Wunschbaum macht man immer Freude.
Mit einem Gutschein für einen Wunschbaum von der Baumschule Junger schenkt man ein originelles Stück Natur, bei dem der/die Beschenkte sich die veredelten Sorten selbst aussuchen kann.
Und wer jetzt schon an Weihnachten denken möchte: "Warum nicht einen Baum unter den Baum legen?"

Ein kurzer Film zum „Wunschbaum“

„Wunschbaum“ – wie kommt es zu dem Namen und welche wunderbaren Möglichkeiten stecken dahinter? Welche Rolle spielt das „Ast’l von der Oma“ und was könnte der „Hochzeitsbaum“ sein? Antworten gibt der Film von Elisabeth Maria Hochegger – und ein paar Raritäten gibt’s extra dazu…

https://youtu.be/cjil24irFtg

HECKENFEST vom 25.-26. September 2021

Vom 25.-26. September 2021 findet bei uns im Apfelnaturwald das 6. Heckenfest statt. am Samstag werden ab 14.00 Uhr Heckenführungen angeboten.
Außerdem wartet wieder die sehenswerte Obstausstellung auf interessierte Besucherinnen und Besucher.
Ab 19 Uhr Livemusik am Lagerfeuer mit rauhem, erdigen Blues-Rock der amerikanischen 50er von „THE LETTNERS“ und „Trommelgeiger“.
Frühschoppen am Sonntag ab 11 Uhr mit improvisierter Mühlviertler Wirtshausmusik von "WIADAWÖ" und "THE LETTNERS"
um 14 Uhr lassen wir das Heckenfest mit der Geigenwanderung durch's Gelände des Apfelnaturwaldes ausklingen. Mit dabei sind Josef Kawulok aus Polen & „WIADAWÖ“.
Außerdem erwartet euch u.a. eine Obstraupenvorführung, Baumpavillon-Besichtigung und köstliche, belegte Waffeln.
Wir freuen uns auf euer Kommen!

Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Das Gelände ist weitläufig und sicheres Abstandhalten problemlos möglich.

SAMSTAG, 25.09.
ab 14 Uhr: Heckenführungen & Obstausstellung
ab 19 Uhr: Livemusik rund um's Lagerfeuer
SONNTAG, 26.09:
11 Uhr: Frühschoppen
14 Uhr: Geigenwanderung

Spende an den EWK Zell/Pram

Unsere Hofführungen sind eine von unseren Gästen immer wieder gerne genutzte Gelegenheit in die Vielfalt unserer heimischen Pflanzenwelt einzutauchen. Am Ende eines jeden Rundgangs besteht die Möglichkeit zu einer freiwilligen Spende. Ein Teil des so gesammelten Geldes wurde zum Abschluss der letztjährigen Saison an den Eine Welt Kreis Zell an der Pram übergeben. Der seit 1990 bestehende Verein unterstützt mit seiner Arbeit Projekte in Nicaragua und Afrika. In Uganda z.B. wird seit 2010 das Lira Babies Home, ein Waisenhaus für Kinder von 0-3 Jahren, mitfinanziert.
Ausführliche Informationen zu den Projekten und Veranstaltungen des Eine Welt Kreis Zell/Pram findest du unter:

www.ewk-zell.at